Bilder 2025 bis
2025: Dreikönigen
Die Greiflervereinigung Ingenbohl-Brunnen feierte gestern am 6. Januar traditionsgemäss den Dreikönigstag.
Bereits am Nachmittag war eine kleine Gruppe mit Musikanten im Altersheim und sorgten für Unterhaltung (Danke für den Imbiss).
Anschliessend sammelten sich die Trychler im alten Steinbruch Wylen, im Alpenrösli, in Unterschönenbuch is Schuler's Lädeli, im Feld bim Möschti und dann alle via Kreuzung Klosterstrasse. Aus allen Dorfteilen kamen dann die Chlepfer (Büeler Daniel mit Chranz) und Trychler zur Bundeskapelle, wo bereits die Greifler-Musig, Kafiverteiler Daniel Betschart mit Trachsler Kari und Ansager Alois Lüönd-Martone die Anwesenden unterhielten. Rund 130 Mitwirkende und etwa 140 Zuhörende lauschten der Greifler-Musig und dem Plöder vom lustigen Dreikönigsblättli.
Im Anschluss verteilten sich die Greifler in den Dorfrestaurants und der Greiflertanz fand im Restaurant Stauffacher mit dem LT Kipfer-Wüthrich bis morgens um 3 Uhr statt.
Danke dem Stauffacher Team für den feinen Gummelisalat mit Schüblig.
Merci an alle Helfer (Wagenbauer & Umzugsteam) und dem angereisten, musikinteressierten Publikum .
Eine wahre Freude wars.
Video hier anklicken
Die Greiflervereinigung Ingenbohl-Brunnen feierte gestern am 6. Januar traditionsgemäss den Dreikönigstag.
Bereits am Nachmittag war eine kleine Gruppe mit Musikanten im Altersheim und sorgten für Unterhaltung (Danke für den Imbiss).
Anschliessend sammelten sich die Trychler im alten Steinbruch Wylen, im Alpenrösli, in Unterschönenbuch is Schuler's Lädeli, im Feld bim Möschti und dann alle via Kreuzung Klosterstrasse. Aus allen Dorfteilen kamen dann die Chlepfer (Büeler Daniel mit Chranz) und Trychler zur Bundeskapelle, wo bereits die Greifler-Musig, Kafiverteiler Daniel Betschart mit Trachsler Kari und Ansager Alois Lüönd-Martone die Anwesenden unterhielten. Rund 130 Mitwirkende und etwa 140 Zuhörende lauschten der Greifler-Musig und dem Plöder vom lustigen Dreikönigsblättli.
Im Anschluss verteilten sich die Greifler in den Dorfrestaurants und der Greiflertanz fand im Restaurant Stauffacher mit dem LT Kipfer-Wüthrich bis morgens um 3 Uhr statt.
Danke dem Stauffacher Team für den feinen Gummelisalat mit Schüblig.
Merci an alle Helfer (Wagenbauer & Umzugsteam) und dem angereisten, musikinteressierten Publikum .
Eine wahre Freude wars.
Video hier anklicken
1. Fasnachtstag am 13.1.25
Gestern am 1. Fasnachtstag in Ingenbohl-Brunnen konnten wir Greifler wiederum die Waldhexen Strudeli & Strätteli aus dem Wald hinunter ins Dorf scheuchen.
Zusammen mit den Guggenmusigen, den Maschgeraden, Nüsslern und der Vereinigten Fasnachtsgesellschaft sowie der Bartligesellschaft war es ein toller Tag / Abend, der bis in die Morgenstunden in diversen Lokalen gefeiert wurde. Viele Kinder und Erwachsene bekamen von den Maschgeraden Orangen, Sugus, Chräfli, Schuggi, Würste und mehr.
Schön isches gsi.
Gestern am 1. Fasnachtstag in Ingenbohl-Brunnen konnten wir Greifler wiederum die Waldhexen Strudeli & Strätteli aus dem Wald hinunter ins Dorf scheuchen.
Zusammen mit den Guggenmusigen, den Maschgeraden, Nüsslern und der Vereinigten Fasnachtsgesellschaft sowie der Bartligesellschaft war es ein toller Tag / Abend, der bis in die Morgenstunden in diversen Lokalen gefeiert wurde. Viele Kinder und Erwachsene bekamen von den Maschgeraden Orangen, Sugus, Chräfli, Schuggi, Würste und mehr.
Schön isches gsi.
De Noldi hed de Akkuschlüssel am 1. Fasnachtstag mit de Zündhölzli-Musig demal debie gha (nid so wie ufem Usflug, wo im Blättli gstande isch).
2025: 1. August Umzug Brunnen
Wir durften
Ingenbohler Chilbi
Die Ingenbohler Chilbi
53. GV
Greiflervereinigung Ingenbohl-Brunnen hielt die 53. GV ab
Am 5. Dezember abends
Am 5. Dezember abends