Greiflervereinigung Ingenbohl-Brunnen
  • Home
  • Agenda
  • 50 Jahr Jubiläum
  • Geschichte
    • Dreikönigen
    • 1. Fasnachtstag
    • 1. August
    • Chilbi
  • Vorstand
  • Fotos
    • 2023 -
    • 2022
    • 2019-2021
    • 2016-2018
    • 2009-2015
    • 2008 Eidgenössisches
    • Archiv
    • Verstorbene
  • Video
  • Presse
  • Blättli
  • Home
  • Agenda
  • 50 Jahr Jubiläum
  • Geschichte
    • Dreikönigen
    • 1. Fasnachtstag
    • 1. August
    • Chilbi
  • Vorstand
  • Fotos
    • 2023 -
    • 2022
    • 2019-2021
    • 2016-2018
    • 2009-2015
    • 2008 Eidgenössisches
    • Archiv
    • Verstorbene
  • Video
  • Presse
  • Blättli
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

1972 - 2022
50 Jahr Jubiläum
Anlässlich des 50 Jahr Jubiläums hat die Greiflervereinigung Ingenbohl-Brunnen ein grosses Fest mit Messe, Umzug und Festbetrieb auf dem Muotaplatz gefeiert. Die Greiflermesse von Pfarrer Daniel Birrer umrundet mit der Greifler-Musig war um 11:00 Uhr. Anschliessend gab es für die Vereinsmitglieder und geladene Gäste unter anderem Landammann André Rüegsegger ein Mittagessen vom Hotel City im Festzelt. Von 14:00 bis 16:30 spielten die Greifler-Musig und die Zündhölzlimusig auch für BesucherInnen im Zelt. Anschliessend startete um 19:00 der Umzug vom Gemeindeplatz via Bundeskapelle und Gersauerstrasse zum Muotaplatz.
Die 12 Gastgruppen: Greiflerverein Lauerz, Bergtrychler Hütten-Schönenberg-Hirzel, Schwyzer Greifler, Tambouren Schwyz, Trychlergruppe Seelisberg, Trychler und Chlepferverein Arth, Drükönigstrychler Stoos, Greiflerverein Steinerberg, ​Greiflerverein Goldau, Trychlerverein Unteriberg, Steiner-Greifler, Chlausä-Trychler Gersau.
Insgesamt konnten ca 1000 Personen mitfeiern. Das Echo vom Bäräaug heizte im Festzelt ein, DJ Mosi machte Stimmung in der Schützenhaus-Bar und Grill-Ueli brutzelte von 14.00 Uhr bis morgens um drei.
Vielen Dank dem OK und Helfern, den Sponsoren und Gönnern, den Gastgruppen und der Bevölkerung.

Bilder sind unter Fotos veröffentlicht!

Sponsoren, Gönner, Inserenten, Bannerwerbung, Umzugspatronate
​
Dank den vielen Unterstützern ist unser Fest erst überhaupt möglich geworden. Hier eine Auflistung (wird laufend ergänzt) und später auch mit Logos als Diashow. Vielen Dank.

Sponsoren:

Reismühle / Nutrex, Brunnen (Hauptsponsor)
Arthur Weber AG, Seewen (Co Sponsor)
Schwyzer Kantonalbank (Co Sponsor)
Inderbitzin Zelte AG, Arth (Co Sponsor)
City Hotel AG, Brunnen (Co Sponsor)
Strüby Getränke AG, Ibach (Co Sponsor)
Seen Bau AG, Brunnen (Co Sponsor)
Restaurant Stauffacher, Brunnen (Co Sponsor)
Steiner Architektur, Brunnen (Co Sponsor)

Patronate:
Reismühle / Nutrex Brunnen
Nietlisbach Holzbau AG, Lauerz
Föhn Immobilien AG, Brunnen
Auto Center Benno Müller, Ibach
Mythen Training GmbH, Brunnen
Seerestaurant Lido, Brunnen
Grab Baugeschäft AG, Brunnen
Föhn Platten AG, Brunnen
Eveindecor GmbH, Brunnen
Fahrschule Philipp Schuler, Brunnen
Betschart Elektro AG, Brunnen
Retri Küchen AG, Brunnen

Bannerwerbung:
Mythen Training AG, Brunnen
Lüönd Autos GmbH, Morschach
Fahrschule Langenegger, Brunnen
Schreinerei Fässler AG, Brunnen
Metzgerei Schuler, Ibach
Käppeli AG, Seewen-Schwyz
Bürgi Infra Grill AG, Goldau
Amrein Bau AG, Emmen

Inserate:
Bruno Zwyer Objektmöbel, Brunnen
Käppeli AG, Seewen-Schwyz
Fahrschule Langenegger, Brunnen
Restaurant Wendelstube, Ingenbohl
Badhüsli Bistro-Bar, Brunnen
Strandbad Hopfräben, Brunnen
Jauch Optik, Brunnen
AL Taxizentrale, Schwyz
SVP Ortpartei Ingenbohl-Brunnen
Strüby Holzbau AG, Seewen
Hau Ruck AG, Ibach

Gönner:
Bezirk Schwyz
Gemeinde Ingenbohl
Clublokal FC Brunnen
​Mosi-Bar Stoos
Esther & Werner Landtwing, Ingenbohl

Picture

Unser Festführer als PDF zum Herunterladen.

Berücksichtigen Sie doch unsere Sponsoren und die Teilnehmenden Vereine - merci.


Umzug und Fest auf dem Muotaplatz
​
Im Jahr 2022 kann der Verein auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Am 22. Oktober 2022 wird dieses Jubiläum mit einem Umzug und einem Fest auf dem Muotaplatz in Brunnen gefeiert. Das OK unter der Leitung von Bruno Zwyer wurde eingesetzt. Er informierte die Mitglieder über den aktuellen Stand der Arbeiten sowie das geplante Programm mit Greiflermesse und Mittagessen für die Mitglieder sowie dem öffentlichen Fest am Abend.
Wichtig: Datum 22.10.2022 reservieren!
Funktion
Name
OKP
Zwyer Bruno
Vize OKP
Lüönd Thomas
Kassier
Lauper Oliver
Bau/Deko
Schelbert Roman
Bau/Deko
Büeler Daniel
Festwirt/Personal
Von Euw Thomas
Festwirt/Personal
Lüönd Andreas
Unterhaltung/Gäste/HP
Lüönd Alois
Sekretär/Sponsoring
Auf der Maur Roman
Paragraph. Zur Bearbeitung hier klicken.
Paragraph. Zur Bearbeitung hier klicken.

Ablauf intern Verein:
Vormittag Festmesse 11:00 bis 12:00 , Foto
Mittagessen im Zelt (angemeldete)
Vereinsmusik im Zelt von 14:00 bis 16:00 (Eintritt für alle frei!)
Pause
Abends Umzug oder als Helfer am Fest


Ablauf Gastformationen:
Auslad der Umzugsteilnehmer auf Gemeindeparkplatz ab 18:00
Einstehen und vorbereiten bis 19:00, Getränkeverkauf
ab 19:00 Umzug anhand der Nummer im Festführer:

Greiflerverein Lauerz, Bergtrychler Hütten-Schönenberg-Hirzel, Schwyzer Greifler, Tambouren Schwyz,
Trychlergruppe Seelisberg, Trychler und Chlepferverein Arth, Drükönigstrychler Stoos, Greiflerverein Steinerberg,
​Greiflerverein Goldau, Trychlerverein Unteriberg, Steiner-Greifler, Chlausä-Trychler Gersau


Festablauf für alle Besucher:
Umzug anschauen ab 19:00
Route Gemeindeparkplatz, Zentrum, Gersauerstrasse, Schützenhaus, Muotaplatz
ab 20:00 Festzelt und Barbetrieb im 1. Stock vom Schützenhaus bis 02:00.

Picture
Webmaster:
​Alois Lüönd, aloislueoend(at)bluewin.ch
Eine Webseite von Weebly
Verwaltet von WEBLAND.CH